Der Rallye-Kalender der Oldtimer-Freunde hat einen neuen Höhepunkt: Die "Bosch Boxberg Klassik" Oldtimer-Rallye, die vom 23. bis 24. Juni 2007 in Baden-Württemberg stattfand.

Startberechtigt waren historisch wertvolle Old- und Youngtimer bis Baujahr 1983. Bei der Auswahl des Starterfeldes wurde besonders auf Marken- und Modellvielfalt aller Klassen geachtet, so dass neben exklusiven uns seltenen Präziosen auch Alltags-Youngtimer dabei waren. Begünstigt wurde dies auch durch das mehr als moderat angesetzte Nenngeld von 100 Euro pro Fahrzeug, was  angesichts des angekündigten Programms als echtes Schnäppchen bezeichnet werden kann.

Für die Bosch Automotive Tradition war es eine Premiere: Die Karlsruher Spezialisten für Ersatzteile klassischer Fahrzeuge waren mit der Bosch Freizeitgruppe "Oldtimer Schrauber" Organisatoren der historischen Rallye. Die im Jahr 2000 von den "Bosch Oldtimer Schraubern" ins Leben gerufene  Oldtimerveranstaltung wurde konzeptionell weiterentwickelt und erstmals auf zwei Tage ausgedehnt.

Um es vorweg zu nehmen: Das neue Konzept ging voll auf, wie die zufriedenen Gesichter der Teilnehmer am Ende der Veranstaltung belegen. Entlang der Strecke wurden den Teilnehmern und Zuschauern historische und touristische Attraktionen geboten.
Die Bosch Boxberg Klassik führte über reizvolle Straßen quer durch das Bosch-Ländle: der Startpunkt Stuttgart, die Konzernzentrale in Gerlingen-Schillerhöhe, Leonberg, Schwieberdingen und Abstatt – alles Bosch-Standorte, die in den beiden Tagen angefahren wurden.
Ziel der zweiten Tagesetappe war das Bosch-Testgelände auf dem Boxberg, auf dem Bosch seine neuesten Fahrzeug-Technologien erprobt. Zur Bosch Boxberg Klassik öffnete das Prüfzentrum seine Pforte für Zuschauer; ein Angebot, das auch von nicht-Boschlern gerne in Anspruch genommen wurde.

Und so hieß es zwei Tage lang auf den (noch Fahrverbotsfreien) Straßen zwischen Stuttgart und dem Boxberg: Oldtimer-Faszination, purer Fahrspaß und Spannung.

Die Veranstaltung wurde von einem Filmteam begleitet. Eine DVD ist in Vorbereitung.

[zurück]